Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft
- Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft
Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft
Der
deutsche Spielfilm »Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung« (siehe diesen
Artikel) über das heiter-komische Alltagsleben der Schriftstellerfamilie Pentecost erhielt eine
Fortsetzung, die 1969 unter diesem Titel in die Kinos kam. Zugrunde lag wieder ein Roman von Eric L.
Malpass (englischer Originaltitel: »At the height of noon«; 1967). Der Filmtitel geht auf Shakespeares »Kaufmann von Venedig« zurück, wo Lorenzo im 5. Akt sagt: »Wie süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft!« (Im englischen Original:
How sweet the moonlight sleeps upon this bank! ) Man zitiert ihn, wenn man in einem poetischen Bilde andeuten will, dass etwas während der ruhigsten Stunden der Nacht geschieht oder geschehen ist.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft — (Originaltitel: At the Height of the Moon) ist ein Roman von Eric Malpass aus dem Jahr 1967. Die deutsche Übersetzung von Margret Schmitz erschien erstmals 1968 im Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Roman 1.1 Inhalt 1.2 … Deutsch Wikipedia
Malpass — Eric Lawson Malpass (* 14. November 1910 in Derby; † 16. Oktober 1996) war ein englischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Verfilmungen 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Eric Malpass — Eric Lawson Malpass (* 14. November 1910 in Derby; † 16. Oktober 1996) war ein englischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Verfilmungen 4 … Deutsch Wikipedia
Hans Last — James Last 2006 James Last (* 17. April 1929 in Bremen; mit bürgerlichem Namen Hans Last) ist ein deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er prägte mit seinem vierzigköpfigen Orchester den Happy Sound, mit dem er ab 1965… … Deutsch Wikipedia
James Last — James Last, 2006 James Last (* 17. April 1929 in Bremen; mit bürgerlichem Namen Hans Last) ist ein deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er prägte mit seinem vierzigköpfigen Orchester den Happy Sound, mit dem er ab 1965… … Deutsch Wikipedia
James Last Band — James Last 2006 James Last (* 17. April 1929 in Bremen; mit bürgerlichem Namen Hans Last) ist ein deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er prägte mit seinem vierzigköpfigen Orchester den Happy Sound, mit dem er ab 1965… … Deutsch Wikipedia
Werner Bruhns — Werner Peter Max Bruhns (* 10. Oktober 1928 in Hamburg; † 16. Oktober 1977 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, im Fernsehen abonniert auf Rollen soignierter Herren und zwielichtiger Vertreter des Großbürgertums. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und … Deutsch Wikipedia
Luitgard Im — (* 12. Januar 1930 in Wemding; † 21. Februar 1997 ebenda) war eine deutsche Theater und Filmschauspielerin, die auch durch viele Rollen in Fernsehspielen bekannt geworden ist. Besonderen Ruhm errang sie als Elektra und als Judith in den… … Deutsch Wikipedia
James Last — 2006 James Last de son vrai nom Hansi Last (né le 17 avril 1929 à Brême) est un compositeur et acteur allemand. Sommaire … Wikipédia en Français
Wolfgang Liebeneiner — Wolfgang Georg Louis Liebeneiner (* 6. Oktober 1905 in Liebau, Provinz Schlesien; † 28. November 1987 in Wien) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia